Am ersten Juli brachen bei bestem Wetter unsere Grünen-Stadträte Anne Droste und Thomas Übelacker zusammen mit einigen geladenen Gästen zu einer Felderbegehung auf. Bei dieser Tour erläuterte der Bio-Landwirt die breite Aufstellung seines Betriebs, der aus 3000 Legehennen, zwanzig Milchkühen und ca. 15 Nachzucht-Rinder sowie 45 Hektar Acker- und Grünland besteht. Das dort angebaute Getreide wird nur zwanzig Kilometer weiter in der Gailertsreuther Mühle in Floß gemahlen und unter anderem in der Bio-Bäckerei Forster in Windischeschenbach verarbeitet. So funktioniert regionale Wertschöpfung!
Von den großen Vorteilen selbiger zeigten sich auch die anwesenden Gäste sehr beeindruckt. Ziel von uns Grünen in Windischeschenbach ist jetzt, diese Produktion in und für die Region in enger Zusammenarbeit mit der Öko-Modellregion Steinwald weiter auszubauen.
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Jahreshauptversammlung 2022
Schon wieder ist ein Jahr vergangen, und am 25. Oktober trafen wir uns für die Jahreshauptversammlung unseres Ortsverbandes in unserem „Stammlokal“, dem Gasthof zum Waldnaabtal in Neuhaus. In diesem Jahr…
Weiterlesen »
Unser Erfolg: Zwei Anträge im Stadtrat angenommen
Wir freuen uns, dass zwei unserer Anträge in der letzten Sitzung des Stadtrates am 13. April angenommen wurden!
Weiterlesen »
Pressemitteilung: Grüne spenden Apfelsaft für Kindergärten
Jeweils achtzig Liter naturtrüben Saft aus Bio-Äpfeln hat Thomas Übelacker den Kindergärten in Windischeschenbach gespendet. Der Landwirt setzt sich zusammen mit seiner Stadtratskollegin Anne Droste von den Grünen dafür ein, Kindern den Wert regionaler und ökologisch erzeugter Nahrungsmittel näher zu bringen.
Weiterlesen »