Seit Beginn der Corona-Krise erleben wir einen starken Anstieg von Fake News und teils sehr abstrusen Verschwörungstheorien. Für uns Windischeschenbacher Grüne ist ganz klar: Demokratischer Diskurs und Grundrechte müssen gewahrt werden – aber mit Vernunft, Sachlichkeit und Solidarität.
Fake News, Verschwörungstheorien und Hetze dürfen keinen Platz in unserer Gesellschaft haben. Damit jede*r von uns dem entgegentreten kann, gibt es hier zu diesem Thema einen lesenwerten Beitrag auf der Seite der Bundesgrünen, mit vielen Tipps und Links zu Faktencheck-Seiten, auf denen man den Wahrheitsgehalt einer Aussage schnell nachvollziehen kann.
Sehr sehenswert ist auch ein Webinar mit unserem Bundesgeschäftsführer Michael Keller, Tom Uhlig aus der Bildungsstätte Anne Frank, Anna-Lena von Hodenberg von Hate Aid und unserer bayerischen Fraktionsvorsitzenden Katharina Schulze als Innenpolitikexpertin mit dem Titel „Verschwörungsmythen erkennen, durchschauen und entgegnen“.
In dem Sinne: Bleibt aufmerksam, bleibt gelassen, aber vor allem – bleibt gesund!
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Stadtspaziergang mit MdB Stefan Schmidt
Erfahrt hier mehr über die Chancen zur Entwicklung des Windischeschenbacher Bahnhofs zum Mobilitätszentrum und der Entwicklung des sanften Tourismus – und was beides miteinander zu tun hat.
Weiterlesen »
Flurbegehung: Regionale Produktion mit der Öko-Modellregion ankurbeln
Am 1. Juli erläuterte unser Stadtrat Thomas Übelacker auf einem Rundgang durch seine Felder die großen Vorteile regionaler Wertschöpfung. Mehr darüber hier!
Weiterlesen »
Grüne spenden Masken
Seit Montag gilt die Pflicht, im öffentlichen Raum Mund-Nasen-Masken zu tragen. Wenn ihr noch keine habt: Wir helfen weiter!
Weiterlesen »